Denn keiner von uns lebt sich selber und keiner stirbt sich selber: Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Ob wir leben oder ob wir sterben, wir gehören dem Herrn. Denn Christus ist gestorben und lebendig geworden, um Herr zu sein über Tote und Lebende. Du aber, was richtest du deinen Bruder? Und du, was verachtest du deinen Bruder? Wir werden doch alle vor dem Richterstuhl Gottes stehen. Denn es steht geschrieben: So wahr ich lebe, spricht der Herr, vor mir wird jedes Knie sich beugen und jede Zunge wird Gott preisen. Also wird jeder von uns vor Gott Rechenschaft über sich selbst ablegen.
Röm 14, 7-12

Samstag, 05.07.2025
10.00 Uhr Schnupperkurs „Gewaltfreie Kommunikation“ (Maria Trost)
18.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
18.00 Uhr KEIN Gottesdienst (Maria Trost)

Sonntag, 06.07.2025 – 14. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier (St. Petrus) (Pfr. Moussavou); Kollekte: Caritas-Mittagstisch

Montag, 07.07.2025
17.15 Uhr Kinderchor (St. Petrus)

Dienstag, 08.07.2025
18.00 Uhr Gymnastik (Maria Trost)
19.30 Uhr KGR-Sitzung (Maria Trost)

Donnerstag, 10.07.2025
09.00 Uhr Spielgruppe (St. Petrus)
15.00 Uhr Ökumenischer Seniorenkreis St. Petrus (St. Petrus)
20.00 Uhr Tanzkreis (Maria Trost)

Freitag, 11.07.2025
10.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe (Maria Trost)

Samstag, 12.07.2025
15.00 Uhr Mini-Treffen (Maria Trost)
18.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
18.00 Uhr KEIN Gottesdienst (Maria Trost)

Sonntag, 13.07.2025 – 15. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier (St. Petrus) (Pfr. Moussavou); Kollekte: unsere Gemeinde

Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen
Das Pfarrbüro ist vom 04.07. bis einschließlich 11.07.2025 wegen Urlaub geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen in Asperg, St. Bonifatius, Tel. 07141 65183 oder in Markgröningen, Heilig Geist, Tel. 07145 921040. 

Neue Bilder der Farbenfreunde´98
Ab dem 02.07.2025 hängen neue Bilder der Farbenfreunde `98 im Foyer des Ökumenischen Gemeindezentrums aus. Der Titel der Ausstellung lautet „Pflanzen im biblischen Israel“. Sie kann während der Veranstaltungen besichtigt werden.

Kinder kommt zum Fleckenfest!
Am 19. und 20. Juli ist es wieder soweit: Dann steht ganz Tamm im Zeichen des Fleckenfestes. Wie seit vielen Jahren bietet unsere Kirchengemeinde dort einen Stand für kleine und etwas größere Besucherinnen und Besucher an. Dieses Jahr könnt ihr bei uns Dinoeier baggern oder euch ein Glitzertattoo machen lassen. Auch Kinderschminken werden wir wieder anbieten. Dies wird allerdings zeitlich etwas beschränkt stattfinden.
Das Standteam freut sich auf euren Besuch!

Viele studieren,
wie man das Leben verlängert,
dabei müsste man es doch vertiefen.
Luciano DeCrescenzo

Sabine Riske, Gemeindereferentin