Letzte Aktualisierung: 14.11.2025

Herzlich willkommen beim Internetauftritt der Kirchengemeinde St. Petrus in Tamm. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Wissenswertes rund um unsere Kirchengemeinde bereitstellen. So finden Sie neben den aktuellen Terminen beispielsweise auch Informationen über Gruppierungen und Angebote in unserer Gemeinde. Sollten Sie dennoch Fragen haben, scheuen Sie sich bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten.

Die Kirchengemeinde St. Petrus Tamm mit ihrer Zweigkirche Maria Trost im Ökumenischen Gemeindezentrum im Ortsteil Hohenstange ist Teil der Seelsorgeeinheit "Rund um den Hohenasperg" Asperg Markgröningen – Tamm.

Kein Gottesdienst in St. Petrus
Am Sonntag, den 16.11., findet KEIN Gottesdienst in St. Petrus statt. Bitte besuchen Sie den ökumenischen Gottesdienst zum Volkstrauertag um 10.00 Uhr in der Bartholomäuskirche.

Einfach mal mutig sein und neue Kontakte beim Spazierengehen knüpfen
Geht es dir auch manchmal so? Du kommst von der Arbeit heim, keiner erwartet dich… Und eigentlich wärst du jetzt auch gerne draußen. Nur nicht alleine. Und einen Hund hast du nicht. Na, dann lass uns doch gemeinsam eine Runde drehen!

Ich werde am Mittwoch, den 26. November, um 16 Uhr in Tamm-Hohenstange an der Bushaltestelle (vor dem Eiscafé) in der Ulmer Straße stehen und auf dich warten.
Angelika Landwehr

Falls du vorher Kontakt aufnehmen möchtest: Telefon: 01515 3065694, E-Mail: angelika.landwehr@drs.de

Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit
Aktion Dreikönigssingen 2026

Die Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit steht im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2026. Als Kinderarbeit bezeichnet man Einkommen schaffende Tätigkeiten, für die Kinder zu jung sind, die sie vom Schulbesuch abhalten und die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden. Ausbeuterische Kinderarbeit verletzt Kinderrechte und ist international verboten. Wenn Kinder dagegen gelegentlich im Haushalt helfen oder nach der Schule einer zeitlich begrenzten, ungefährlichen Tätigkeit nachgehen, ist das keine Kinderarbeit. Die Weltgemeinschaft hat ihr Ziel, Kinderarbeit bis 2025 zu beenden, nicht erreicht.
138 Millionen Kinder zwischen fünf und 17 Jahren arbeiten, 54 Millionen von ihnen unter besonders gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Produkte aus Kinderarbeit gelangen auch in Deutschland in den Handel.
Am 5. Januar 2026 sind auch bei uns in Tamm die Sternsinger wieder unterwegs, um Spenden für benachteiligte Kinder in der ganzen Welt zu sammeln. Außerdem bringen sie den Segen „20*C+M+B+26 Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ in alle angemeldeten Haushalte.
Wir freuen uns über alle, die die Aktion als Königin bzw. König oder Begleitung einer Gruppe unterstützen möchten. Die Anmeldungen sind online über den QR-Code möglich. Für die Begleitung der Gruppen gibt es am 3. Dezember um 20.00 Uhr ein Onlinetreffen mit allen wichtigen Infos. Das Treffen für die Sternsingerkinder mit Kostümauswahl findet am 12. Dezember um 16.30 Uhr in St. Petrus statt.