Wort der Woche
Mose antwortete: Was aber, wenn sie mir nicht glauben und nicht auf mich hören, sondern sagen: Der HERR ist dir nicht erschienen?
Da entbrannte der Zorn des HERRN über Mose und er sprach: Hast du nicht noch einen Bruder, den Leviten Aaron? Ich weiß, er kann reden; außerdem bricht er gerade auf und wird dir begegnen. Wenn er dich sieht, wird er sich von Herzen freuen. Sprich mit ihm und leg ihm die Worte in den Mund! Ich aber werde mit deinem und seinem Mund sein, ich werde euch anweisen, was ihr tun sollt, und er wird für dich zum Volk reden. Er wird für dich der Mund sein und du wirst für ihn Gott sein. Diesen Stab nimm in deine Hand! Mit ihm wirst du die Zeichen vollbringen.
Ex 4, 1.14-17
Samstag, 26.04.2025
18.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
18.00 Uhr KEIN Gottesdienst (Maria Trost)
Sonntag, 27.04.2025 – 2. Sonntag der Osterzeit
10.00 Uhr Feierliche Erstkommunion, musikalisch gestaltet von TonArt (St. Petrus) (Pfr. Burr); Kollekte: Bonifatiuswerk
Montag, 28.04.2025
09.00 Uhr Abfahrt Ausflug der EK-Kinder
17.15 Uhr Kinderchor (St. Petrus)
20.00 Uhr Verwaltungsausschuss (Maria Trost)
Dienstag, 29.04.2025
18.00 Uhr Gymnastik (Maria Trost)
Freitag, 02.05.2025
10.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe (Maria Trost)
Samstag, 03.05.2025
18.00 Uhr Rosenkranz (Maria Trost)
18.00 Uhr KEIN Gottesdienst (Maria Trost)
Sonntag, 04.05.2025 - 3. Sonntag der Osterzeit
10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder, Einführung der neuen Ministranten und Vorstellung des neuen Jugendreferenten Jörg Kagerbauer (St. Petrus) (Pfr. Moussavou); Kollekte: Sr. Gisela Reich
11.30 Uhr Tauffeier (St. Petrus)
11.30 Uhr Kirchencafé (St. Petrus)
18.00 Uhr Maiandacht (Maria Trost)
Mit Jesus ist mein Leben bunt – Erstkommunion 2025
Seit dem ersten Advent haben sich 20 Kinder auf ihre Erstkommunion vorbereitet. Begleitet hat sie dabei das Mottolied „Regenbogen, buntes Licht“, denn so bunt wie ein Regenbogen, so vielfältig und individuell sind auch unsere Erstkommunionkinder. Am Sonntag, den 27. April ist es nun endlich soweit und sie dürfen um 10.00 Uhr in St. Petrus ihre erste heilige Kommunion empfangen. Wir laden Sie alle herzlich ein, mit uns diesen bunten Gottesdienst zu feiern.
Unsere Erstkommunionkinder 2025 sind:
Karina Baschenow | Leonie Beermann | Kevin Bielecki | Timo Bölke | Ilaria Di Biccari | Anton Graf | Dorka Herceg | Julia Jandric | Vito Jandric | Natalie Knepper | Aurora Lavore | Noemi Lavore | Letizia Lenti | Sofia Magliulo | Luigi Manno | Lias Plättner | Aniello Santaniello | Lia Vivenzio | Klara Wonerth | Lena Zimmermann
Candle-Light-Dinner – Levantinische Küche, eine kulinarische Reise ans östliche Mittelmeer
In diesem Jahr führt uns unser Kochabend ins Land der aufgehenden Sonne, der "Soleil levante". Wir wollen typische Gerichte aus diesem Kulturkreis zubereiten, wie z. B. Tabbouleh und Shakshuka.
Termin: Freitag, den 9. Mai 2025
Zeit: ab 18.30 Uhr
Ort: Maria Trost – ÖGZ
Kosten: Die Lebensmittelkosten werden umgelegt
Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Bitte wie immer das Lieblingsmesser, ein Brettchen und einen Behälter für Essensreste mitbringen!
Anmeldung bis spätestens 30. April mit dem Anmeldezettel, der in den Kirchen ausliegt, im Katholischen Pfarramt, Mörikestr. 14, per Telefon 07141 601611 oder per E-Mail unter stpetrus.tamm@drs.de

Einladung zum Kirchencafé
Am Sonntag, den 4. Mai 2025 feiern wir um 10.15 Uhr einen Dankgottesdienst für die Erstkommunionkinder, in dem auch die neuen Ministrantinnen und Ministranten vorgestellt werden. Im Anschluss daran laden die Minis Sie herzlich zum Kirchencafé ins Gemeindeheim ein. Wir freuen uns über viele Gäste!

Einladung zum Frühstückstreff
Für Frauen jeden Alters
Begegnung – Gespräche – Austausch
Nächstes Treffen am 09.05. um 09.00 Uhr in Maria Trost mit Tänzen mit Dorle Walter
Kontakt: Ingrid Harsch, Tel. 605653
Maiandachten
Auch in diesem Jahr wollen wir im Marienmonat Mai die Mutter Gottes besonders ehren. Frau Riske wird mit uns am Sonntag, den 4. Mai, in Maria Trost und am Sonntag, den
18. Mai, in St. Petrus Maiandachten feiern. Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen.
Geistliche Orgelmusik aus Barock und Romantik in St. Petrus
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 laden wir um 18.00 Uhr zu einem Orgelkonzert nach St. Petrus ein. Kirchenmusikdirektor Tobias Horn aus Besigheim hat für den Muttertag ein Konzert zum Kirchenjahr zusammengestellt. Passend zum Oster- und Pfingstfest, bzw. zum Marienmonat Mai wird der renommierte Organist unter anderem barocke und romantische Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Franz Liszt spielen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Nachdenkliches
Wähle deine Worte achtsam.
Vor allem all die vielen Worte,
die du zu dir selbst sprichst in deinem Innern.
Sei auch freundlich zu dir selbst.
Unbekannt
Sabine Riske, Gemeindereferentin