Letzte Aktualisierung: 25.07.2025
Herzlich willkommen beim Internetauftritt der Kirchengemeinde St. Petrus in Tamm. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Wissenswertes rund um unsere Kirchengemeinde bereitstellen. So finden Sie neben den aktuellen Terminen beispielsweise auch Informationen über Gruppierungen und Angebote in unserer Gemeinde. Sollten Sie dennoch Fragen haben, scheuen Sie sich bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten.

Die Kirchengemeinde St. Petrus Tamm mit ihrer Zweigkirche Maria Trost im Ökumenischen Gemeindezentrum im Ortsteil Hohenstange ist Teil der Seelsorgeeinheit "Rund um den Hohenasperg" Asperg – Markgröningen – Tamm.
Pfarrbüro geschlossen
Das Pfarrbüro ist vom 11.08. bis einschließlich 22.08.2025 wegen Urlaub geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen in Asperg, St. Bonifatius, Tel. 07141 65183 oder in Markgröningen, Heilig Geist, Tel. 07145 921040.
Kirche der Zukunft - wir gestalten mit

Die katholische Kirche in Deutschland – und damit auch unsere Gemeinde – steht vor großen Veränderungen. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat deshalb den mehrjährigen Reformprozess „Kirche der Zukunft“ gestartet. Ziel dieses Prozesses ist es, die Kirche so weiterzuentwickeln, dass sie auch in Zukunft ihrem Auftrag gerecht werden kann.
Zwei zentrale Themen betreffen uns in St. Petrus ganz konkret:
Zum einen die Frage, wie wir unsere kirchlichen Gebäude - mit Blick auf den Bedarf, die Wirtschaftlichkeit, die Gemeinschaft und die ökologische Verantwortung – nutzen wollen.
Zum anderen die Frage, wie die katholische Kirche Seelsorge so organisieren kann, dass sie mit weniger Personal weiterhin tragfähig bleibt. Dazu wird es nötig sein, Leitung, Verantwortung und Nähe in größeren Gemeinschaften neu zu denken. Diese Themen werden uns als Kirchengemeinde in den kommenden Monaten und Jahren intensiv beschäftigen.
Was heißt das für uns als Gemeinde?
Der Diözesanrat wird im November 2025 erste Entscheidungen treffen. Erste Umsetzungsphasen beginnen voraussichtlich 2026. Der Kirchengemeinderat ist von Anfang an in diese Gespräche eingebunden. Die Mitglieder bringen ihre Sichtweisen, ihre Erfahrungen und ihre Verantwortung für unsere Gemeinde aktiv ein. Wir möchten Sie frühzeitig informieren – und Schritt für Schritt mitnehmen. Auch wenn viele Details noch offen sind, ist für uns klar: Wir wollen als Kirchengemeinderat diesen Wandel verantwortungsvoll mitgestalten und unsere Gemeinde gut durch diese Zeit begleiten. In den kommenden Monaten werden wir weitere Informationen bereitstellen und Formate für Austausch und Gespräch entwickeln.
Bleiben Sie informiert!
Informationen zum Gesamtprozess finden Sie auf der Internetseite der Diözese unter www.drs.de/kirche-der-zukunft
Darüber hinaus bietet das Dekanat Ludwigsburg Informationsveranstaltungen zum Gesamtprozess an. Der nächste Termin ist am
Donnerstag, 18.09.2025, 19.30 – 21.30 Uhr, Bietigheim-Bissingen, Zum guten Hirten
Eine Anmeldung beim Dekanatsbüro per E-Mail unter dekanat.ludwigsburg@drs.de,
telefonisch unter 07141 9618-10 oder unter
https://drs-map.viadesk.com/do/eventreadpublic?id=7451940-6576656e74 ist erforderlich.
Außerdem stehen Ihnen alle Mitglieder des Kirchengemeinderats für Fragen oder Anregungen gerne zur Verfügung – sprechen Sie uns an! Und wir halten Sie weiter in unseren Veröffentlichungen auf dem Laufenden!
Wir laden ein

Neu!
Ab sofort können Sie die neue Ausgabe des St. Petrus Aktuell als PDF-Datei herunterladen.